
Wanderung ins Trettachtal bei Oberstdorf im Allgäu
Wanderung zum Bärenkopf und auf den Mittag
Eine herrliche Halbtageswanderung mit schönen Einkehrmöglichkeiten, zwei Gipfeln und einem kurzweiligen Tobelweg zum Abschluss. Genießen Sie Ausblicke ins Gunzesrieder Tal, nach Sonthofen, Immenstadt bis zum Rottachstausee.
Die Wanderung startet in Gunzesried. Direkt im Ort gibt es kostenfrei Wanderparkplätze. Die ersten Meter geht es durch den Ort. Folgen Sie der Beschilderung "Gunzesrieder Säge". Dann verlassen Sie die Straße rechts Richtung Obere Krumbachalpe. Schon bald geht es durch Wiesen und Wälder immer Bergauf. Einige Höhenmeter sind zu überwinden, bis Sie die erste Alpe entdecken. Neben Kühen grasen hier im Sommer auch Ziegen. Der Blick ins Gunzesrieder Tal ist einfach herrlich. Um zur bewirtschafteten Oberen Krumbachalpe zu gelangen, geht es noch ein paar Höhenmeter in leichten Serpentinen weiter bergauf. Nun haben Sie sich eine Pause mit kleiner Stärkung verdient.
Weiter folgen Sie dem Weg Richtung Bärenkopf und Mittag. Sie erreichen eine Weggabelung, an der es nur nach rechts oder links geht. Links führt der Wanderweg auf den noch 30 Minuten entfernten Steineberg, dessen Gipfelkreuz Sie von hier aus schon sehen können. Wir biegen aber nach rechts ab, wo auch schon das Gipfelkreuz des Bärenkopfs zu sehen ist.
Einen echten Gipfel hat unser erstes Ziel nicht zu bieten, es ist eher eine kleine Hochebene. Perfekt auch für Kinder zum alleinigen Besteigen der letzten Meter zum Kreuz. Genießen Sie den Blick hier oben, bevor Sie in ca. 10 Minuten die Bergstation der Mittagbahn erreichen. Hier können Sie noch einmal etwas trinken und den Gleitschirmfliegern beim Starten zusehen.
Der Abstieg führt Sie kurz einen Teerweg hinunter bevor Sie steil rechts abbiegen und Richtung Alpe Oberberg laufen. Diese ist bekannt für ihren eigen produzierten Käse. Eine kurze Pause lohnt sich auf jeden Fall.
Weiter geht es dann direkt an der Terrasse nach unten Richtung Gunzesried. Der Abstieg verläuft teilweise über einen recht steilen Weg, auf dem viele lose Steine liegen. Gutes Schuhwerk ist hier Bedingung. Teilweise lohnt es sich, den schmalen Pfad im Wald links zu wählen, der sich deutlich angenehmer zum Laufen ist. Der Weg stößt unten auf eine Straße im Weiler Reute, die wieder Richtung Gunzesried führt. Nach ca. 500 m Straße liegt auf der linken Seite ein kleiner Wanderparkplatz und der Weg führt wieder in den Wald hinein, zum Stausee.
Folgen Sie dem Weg an der Gunzesrieder Ach entlang und gönnen Sie sich etwas Abkühlung im Fluss. An der nächsten Weggabelung gehen Sie den Tobelweg wieder nach oben Richtung Gunzesried und erreichen nach kurzer Zeit den Ausgangspunkt der Tour.
letzte Aktualisierung am 21.07.2020