Am Abend können Langläufer im Flutlicht ihre Runden auf der Loipe im Langlaufstadion drehen
Nachtloipe in Oberstdorf
Für alle, die Ski und Langlauf oder Winterwandern und Langlauf kombinieren wollen, oder sich nach einem Wellnesstag im Hotel am Abend noch auspowern möchten, bietet Oberstdorf eine Loipe im Flutlicht an, die an drei Tagen die Woche bis 20 Uhr geöffnet hat.
Langlaufspaß bei Nacht
Direkt im Langlaufstadion Ried ist jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag bis 20 Uhr eine knapp 1 km lange Loipe beleuchtet. Drehen Sie Ihre Runden am Abend bis 20 Uhr. Das Gelände ist für Anfänger bestens geeignet, da es sehr flach verläuft. Aber auch ambitioniert Läufer drehen hier am Abend gerne noch einige Trainingsrunden. Da die Strecke Teil der WM-Loipe ist, die regelmäßig beschneit wird, ist das Flutlichtangebot auch während schneearmen Wintern realisierbar.
Der Rundkurs führt auf abwechslungsreicher, leichter Spur über die Wiesen und Felder im Süden Oberstdorfs von der Walserbrücke an der südwestlichen Ortsseite entlang bis zu den Lorettokapellen. Dabei finden sich immer wieder bequeme Ein- und Ausstiegspunkte nahe des Ortszentrums von Oberstdorf. Über die sehenswerten Wallfahrtskapellen St. Loretto führt die Loipe panoramareich weiter zum Renksteg. Hier befindet sich auch der Übergang zu den Loipen der vergangenen nordischen Skiweltmeisterschaft im Jahre 2005. Weiter auf dem Rundkurs wird es sehr schnell beschaulicher. Entlang des idyllischen Waldrandes führt die Loipe nun parallel zur Stillach in den abgelegenen Südwesten des Oberstdorfer Talkessels. An der Schlechtenbrücke vorbei, führt die Loipe zurück zur Walserbrücke, dem möglichen Übergang zur Loipe im Otterroh.
letzte Aktualisierung am 17.07.2020