Tageswanderung zur Käseralpe ins Oytal bei Oberstdorf im Allgäu
Zur Käseralpe ins Oytal
Eine anspruchsvolle Tageswanderung, für die eine ordentliche Portion Kondition benötigt wird, führt Sie ins Oberstdorfer Oytal zur Käsealpe. Zwei Highlights warten auf Sie: der Stuibenfall und der zum Teil gemütliche Rückweg auf Rollern. Diese Erholung ist Ihren Füßen dann aber auch gegönnt.
Vom Hotel Oberstdorf aus laufen Sie den Wiesenweg hinunter in den Ortskern von Oberstdorf und weiter zur Talstation der Nebelhornbahn. Rechts sehen sie eine Brücke, vor dieser biegt nach rechts ein Weg Richtung Trettachtal, Gruben und Oytal ab. Etwa eine halbe Stunde lang folgen Sie dem schattigen Weg am Fluss Trettach entlang, bis sie links ins Oytal abbiegen. Wieder folgen Sie dem Bach, dieses Mal ist es der Oybach, bis zu Oytalhaus. Vielleicht stärken Sie sich hier noch einmal mit einem kühlen Getränk, bis Sie weiter ins Oytal hinein und hinauf bis zum beeindruckenden Stuibenfall laufen. Zücken Sie den Fotoapparat, lassen Sie sich an schönen Tagen von der Gischt erfrischen und nehmen Sie dann das heutige Tagesziel, die Käseralpe, in Angriff.
Noch ca. 20 Minuten Weg liegt vor Ihnen. Von Mitte Juni bis Mitte September, also von Viehauftrieb bis zum Viehscheid, können Sie hier eine leckere Brotzeit zu sich nehmen. Außerhalb der Öffnungszeiten finden Sie hier einen schönen Platz, um die Hotel Oberstdorf-Brotzeittüte auszupacken. Gut gestärkt nehmen Sie anschließend den Abstieg zurück zum Oytalhaus in Angriff. Planen Sie Ihre Tour so, dass Sie nach 15 Uhr am Oytalhaus ankommen. Denn ab dann können Sie bei trockenem Wetter hier große Roller ausleihen, mit denen Sie auf geteerter Straße über Kühberg zurück nach Oberstdorf rollen. Die Roller geben Sie beim Radsport Heckmeier, gegenüber der Talstation der Nebelhornbahn, wieder ab. Bummeln Sie nun durch die Gassen des Ortes bis zum Bahnhof und lassen Sie sich vom Bus bequem zurück zum Hotel bringen.
letzte Aktualisierung am 09.08.2017