Skifahren auf 130 Pistenkilometer bei Oberstdorf im Allgäu - Ihr Skihotel im Allgäu wartet auf Sie!
Skifahren in Deutschlands größtem Skigebiet
Skisport im Allgäu bedeutet Powder, Sonne und Spaß auf über 130 Pistenkilometern. Von anspruchsvollen Pisten auf der längsten Abfahrt Deutschlands am Nebelhorn über familienfreundliche Skigebiete bis zu faszinierenden Tiefschneeabfahrten in Natur-Skigebieten.
Wintersport im Allgäu
Grenzgänger oder mit Hang zum Höhenrausch?
Egal, für was Sie sich entscheiden, in Deutschlands größtem Skigebiet finden Sie Ihre Spur! Durch die Vielseitigkeit von Pisten und Landschaftsszenerien sind nicht nur Ihre Beinmuskeln gefordert, sondern auch das Auge hat viele Eindrücke zu verarbeiten.
Daher können wir Ihnen neben der Ski-Garantie noch etwas garantieren: Es wird nie langweilig!



130 Pistenkilometer in Deutschlands größtem Skigebiet

Die weiße Allianz bildet ein Wintersportparadies für die unterschiedlichsten Pisten-Bedürfnisse. Genuss-Skifahrer werden sich vor allem auf den Pisten des Walmendinger Horns wohl fühlen. Als Einsteigerfreundlich gilt der Familien-Liebling Heuberg und eine umwerfende Szenerie bietet der Ifen, welcher mit seiner schwarzen Piste zusätzlich für Bretter-Action sorgt.
Walmendinger Horn:
22.12.2023 - 07.04.2024
8:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Ifen:
15.12.2023 - 14.04.2024
8:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Heuberg:
22.12.2023 - 07.04.2024
8:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr

Bolsterlang
Auch außerhalb des Skigebietes Oberstdorf/Kleinwalsertal gibt es tolle Pisten, die Skispaß pur versprechen. Das vielseitige Skigebiet trumpft mit leichten bis mittelschweren Abfahrten, Snowpark, FIS-Strecke und mehreren Tiefschnee-Varianten. Grasgehren ist das schneesicherste Skigebiet im Oberallgäu und Balderschwang
Balderschwang:
16.12.23 - 01.04.2024
09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Grasgehren:
Noch nicht bekannt.
Bolsterlang:
Noch nicht bekannt.

Wie schon im Sommer haben die Bergbahnen Oberstdorf Kleinwalsertal ein ausführliches Sicherheits- und Hygienekonzept, um Sie während Ihres Skiurlaubes optimal zu schützen.
Alle Mitarbeiter lassen sich regelmäßig testen und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in den Bahnen und der Gastronomie ist Pflicht.
Die ausführlichen Maßnahmen der Bergbahnen haben wir für Sie zusammengefasst.