Anreise 03.10.2025 Abreise 05.10.2025 Personen 2 Personen
Goldener Herbst in Oberstdorf im Allgäu.

Langlaufen im Allgäu inmitten der schneebedeckten Allgäuer Alpen

Langlauf - im Einklang mit der Natur

Zu einer der schönsten Facetten des Wintersports gehört eindeutig das Langlaufen. Der nordische Skisport erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom und das zu Recht! In kaum einer anderen Wintersportart kann man die Stille und den Zauber der Winterlandschaft so intensiv genießen und gleichzeitig etwas für seinen Körper und die Gesundheit tun.

Nordisch unterwegs im Allgäu

Sie schauen aus dem Fenster und sehen nichts als Weiß: großflächige weiße Felder, tiefverschneite Tannenwälder, schneebedeckte Berggipfel. Ein paar Hütten versuchen sich gegen die Schneemassen zu behaupten und lassen erahnen, dass es tatsächlich noch Leben inmitten der Ruhe und Weitläufigkeit des Allgäuer Winterwunderlandes gibt.

Und Nun? Nun schnappen Sie sich Ihre Langlaufski und gleiten mit Leichtigkeit durch die unberührte Natur, genießen die friedliche Stille, ganz im Einklang mit Ihren schwungvoll-fließenden Bewegungen.

Ob Anfänger oder Fortgeschritten - im Allgäu kommt jeder Wintersportler auf seine Kosten. Ein Schwung nach dem Anderen in das verzauberte Winterwunderland des Allgäus rein. Perfekt präparierte Loipen, eine glitzernde Winterlandschaft und um einen rum nur die Stille unberührter Natur lassen jedes Langläuferherz höher schlagen.

Buchstäblich Lang Laufen in Oberstdorf

Mit 75 km gespurten Loipen kann man den Begriff „Langlauf“ in Oberstdorf ruhig wörtlich nehmen. Beinahe grenzenlos gleiten Sie über Höhenloipen oder durch stille Täler. Geübte Langläufer sollten auf jeden Fall die anspruchsvollen Strecken der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2005 testen.

Die Strecken ziehen sich über die ganze Gemeinde und erschließen auch Seitentäler und Ortsteile. Da die meisten verbunden sind, stehen unzählige Einstiegsmöglichkeiten zur Verfügung. Liebhaber der klassischen Technik freuen sich über 75 km Loipen, Skater finden 55 km präparierte Strecken vor. Die Loipen sind in Anstiegen und Abfahrten teilweise bis auf 15 m verbreitert. Neben mehrspurigen Loipen inmitten des Tales finden sie ebenfalls abgelegene Loipen, auf denen Sie zu den noch weitgehend unentdeckten Flecken Natur des Allgäus gelangen.

Hausdame Carmen sorgt mit ihrem Team dafür, dass Sie im Hotel Oberstdorf in gemütlichen und sauberen Zimmer während Ihres Urlaubs wohnen.

Kristallklare Luft, verschneite Tannen und Wiesen, tiefblauer Himmel - auf Oberstdorfs
Loipen erlebt man den Winter auf ganz besonders zauberhafte Weise.

Carmen Istrate Hausdame

UNSER TIPP:

Nachtloipe in Ried:
Der durch Flutlicht beleuchtete, etwa 1km lange Rundkurs befindet sich unmittelbar im Bereich des Erdinger Arena Langlaufstadions. Die Loipen führen über flaches, für Anfänger bestens geeignetes Gelände. Natürlich ist die kleine Runde aber auch für sportlichere Langläufer geeignet, die in die Dunkelheit hinein noch ein paar Trainingsrunden drehen möchten.

Dienstag, Mittwoch & Freitag
17.00 bis 20.00 Uhr

Oberstdorfer Rundkurs:
Der Rundkurs führt auf abwechslungsreicher, leichter Spur über die Wiesen und Felder im Süden Oberstdorfs von der Walserbrücke an der südwestlichen Ortsseite entlang bis zu den Lorettokapellen. Dabei finden sich immer wieder bequeme Ein- und Ausstiegspunkte nahe des Ortszentrums von Oberstdorf. Über die sehenswerten Wallfahrtskapellen St. Loretto führt die Loipe panoramareich weiter zum Renksteg. Hier befindet sich auch der Übergang zu den Loipen der vergangenen nordischen Skiweltmeisterschaft im Jahre 2005. Weiter auf dem Rundkurs wird es sehr schnell beschaulicher. Entlang des idyllischen Waldrandes führt die Loipe nun parallel zur Stillach in den abgelegenen Südwesten des Oberstdorfer Talkessels. An der Schlechtenbrücke vorbei, führt die Loipe zurück zur Walserbrücke, dem möglichen Übergang zur Loipe im Otterroh.

Perfekt präparierte Loipen, eine glitzernde Winterlandschaft und um einen rum nur die Stille unberührter Natur lassen jedes Langläuferherz höher schlagen.
In kaum einer anderen Wintersportart kann man die Stille und den Zauber der Winterlandschaft so intensiv genießen und gleichzeitig etwas für seinen Körper und Gesundheit tun.
Jeder findet seine Spur!

Ob Lärche oder Eule, blutiger Anfänger oder heißblütiger Profi-Langläufer - keiner muss auf die winterliche Traumlandschaft im Allgäu verzichten! Folgen Sie entweder auf den Original Tour de Ski - und WM-Loipen von 1987, 2005 und 2021 den Spuren der nordischen Skiweltmeister oder finden Sie Ihre eigene! Leicht, mittelschwer und anspruchsvoll ziehen Sie sich dabei durch das traumhafte Landschaftsbild von Bergen und Tälern.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Hotel Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _ga, _gat, _gid, _gat_to_sdk_tracking

Einbindung eines Facebook Pixel über den Google Tag Manager.
Anbieter des Cookies: Facebook LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _fbp

Bing Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Bing.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Microsoft Corporation (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy