Eine Wanderung über Österreich und Deutschland in der Wanderregion Fellhorn/Kanzelwand
2-Länder-Rundwanderweg Fellhorn/Kanzelwand
Die Großen erfreuen sich an der Farbenpracht der Bergblumenwiesen, die Kleinen an den Natur-Erlebnispfaden, bei denen sie sich nicht nur richtig austoben können, sondern dabei auch noch was lernen.
Die Vielfältigkeit der Bergwelt erleben
Ihre 2-Länder-Reise beginnt im Kleinwalsertal in der Kanzelwandbahn, rauf bis zur Bergstation. Ausgestiegen, kanns los gehen. Sollten Sie Kinder dabei haben, wird die Begeisterung bereits jetzt unermesslich sein, denn hier beginnt der spaßig-nasse Burmiwasser-Erlebnispfad. Endlich weitergekommen, führt die Wanderung durch zahlreiche wildromantische und farbenprächtige Bergblumenwiesen zur Oberen Bierenwangalpe bis hin zur Fellhornbahn Mittelstation am Schlappoldsee.
Diese wartet bereits mit einem spektakulären Ausblick auf den Allgäuer Hauptkamm auf Sie. Die Mittelstation ist zudem Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Wanderungen wie bspw. hinunter zum Schlappoldsee und von dort zur gleichnamigen Schlappoldalpe.
Nach einer weiteren Fahrt mit der Bergbahn hoch zur Gipfelstation finden Sie sich bei der Bergschau 2037 wieder, ein naturkundliches Informationszentrum mit einer Doku über die Allgäuer Berge im sogenannten "Sommerkino". Nun ist es nichtmehr weit bis zum Gipfel, der mit einer weiteren Sensation auf Sie wartet: einem spektakulären Ausblick. Unter Ihnen erscheint das Kleinwalsertal in Miniaturformat, vor Ihnen die Allgäuer Alpen in stiller Erhabenheit.
Wieder an der Gipfelstation zurück, erwartet Sie ein weiterer Natur-Erlebnispfad, der "Fellhornweg". Hinab zum Riezler Alpsee geht es über einen anschließend kurzen Anstieg zur Aussichtsplattform "Rote Wand" und von dort zurück zur Kanzelwandbahn Bergstation.
letzte Aktualisierung am 22.11.2017